Zeit und Ort:
- 18. – 21. Januar 2024
- Musikakademie Schloss Weikersheim (ca. 50 km südlich von Würzburg)
Dozenten:
Professor Wolfgang Guggenberger

Wolfgang Guggenberger war von 1986 bis 2005 Dozent für Trompete am Richard-Strauss-Konservatorium München, bevor er 2005 zum Professor für Trompete an die Musikhochschule Trossingen berufen wurde. Seit 2018 ist er zusätzlich als Gastprofessor an der Norwegian Music Academy Oslo tätig.
Sein Studium absolvierte Wolfgang Guggenberger in München (Rolf Quinque), Trossingen (Horst-Dieter Bolz) und Chicago (Vincent Cichowicz). Er ist Preisträger verschiedener Wettbewerbe (u.a. 1978 beim renommierten Deutschen Musikwettbewerb) und übte vielfältige solistische und kammermusikalische Tätigkeiten aus. Außerdem ist er als Dozent beim „Bayerischen Landesjugendorchester“, der „Jungen Deutschen Philharmonie“ sowie bei Kammermusikkursen der „Jeunesses Musicales“ tätig.
Professor Klaus Schuhwerk

Nach Lehraufträgen an der Universität Mainz, der Musikhochschule Karlsruhe sowie der Musikhochschule München ist Klaus Schuhwerk seit 2000 Professor an der Musikhochschule Basel und zusätzlich seit Oktober 2003 Professor an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main.
Sein Studium absolvierte Klaus Schuhwerk in Trossingen (Horst-Dieter Bolz), an der Schola Cantorum in Basel (Edward H. Tarr) und an der Northwestern University in Chicago (Vincent Cichowicz). 1984 wurde er Preisträger der Bundesauswahl „Konzerte Junger Künstler“. Außerdem ist er als Dozent des Bundesjugendorchesters, der „Jungen Deutschen Philharmonie“ und des „Weltjugendorchesters“ tätig.
Angebote:
- Einzelunterricht
- Basics
- Literatur (Konzerte / Orchesterstellen)
- Etüden
- Probespieltraining
- Zusatzangebot von Ulrich Köbl: Mentales Training
Zielgruppe:
Fortgeschrittene SchülerInnen, StudentInnen, professionelle TrompeterInnen (Lehrer, Freischaffende, Orchestermusiker . . . )
Anmeldung und Kosten:
Kosten*
- € 200,- für aktive Teilnahme
- € 40,- für passive Teilnahme
- € 140,- für Unterkunft und Verpflegung
*Änderungen vorbehalten
Die Gebühren werden erst nach Erhalt einer Teilnahmebestätigung fällig.
Bedürftige Schüler und Studenten können beim Förderverein Blechbläsernachwuchs e.V. einen Antrag auf einen Zuschuss stellen.
Zuschuss-Anträge an die GvL (Podbielskiallee 64, 14195 Berlin) sind vor Kursbeginn zu stellen.
Anmeldung
Die Anmeldung ist hier voraussichtlich ab Herbst 2023 möglich.
Bitte beachten Sie, dass eine Bestätigung Ihrer Anmeldung aus organisatorischen Gründen in der Regel erst nach Anmeldeschluss erfolgen kann. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Kontakt für Rückfragen:
Förderverein Blechbläsernachwuchs e.V.
Am Gersbühl 12
87448 Waltenhofen
Fax: 0831 201031
E-Mail: info@foerderverein-blechblaeser.de